Bildungsmesse „Geosystem Erde“

Großer Bahnhof in Hamm

150 Gäste aus Schule, Politik und Kultur waren heute Vormittag in die Sporthalle der Katholischen Schule Hammer Kirche gekommen, um an der Präsentation des bundesweit preisgekrönten Unterrichtskonzeptes „Geosystem Erde“ teilzunehmen – unter ihnen Schulsenator Ties Rabe, Erzbischof Dr. Werner Thissen und CDU-Landes-Chef Marcus Weinberg. Kreativ und kurzweilig überzeugten der Deutsche Lehrerpreisträger Hans-Martin Gürtler und sein aus Lehrern und Schülern bestehendes Team die Anwesenden.

Auf einem „Marktplatz“ informierten sich die prominenten Gäste bei praktischen Vorführungen, die ihnen engagierte Schülerinnen und Schülern erläuterten. Beteiligt waren nicht nur die Katholische Schule Hammer Kirche (Hamm), das Niels-Stensen-Gymnasium (Harburg), die Sankt-Ansgar-Schule (Borgfelde), das Friedrich-Ebert-Gymnasium (Heimfeld) sowie die Stadtteilschule Lohbrügge (Lohbrügge) sondern auch Kooperationspartner wie die Hamburg Messe und Congress GmbH, das Archäologische Museum Hamburg, das Archäologische Zentrum Hitzacker, Fair Trade Minerals sowie kita ökoplus.

Bei der anschließend von SPD-Bildungspolitiker Lars Holster moderierten Runde dankte Rabe Hans-Martin Gürtler für die besondere Impulsgebung: „Dieses Signal, das von Geosystem Erde ausgeht, können auch andere Schulen gut gebrauchen. Ich mache gern Mut, diesen Weg auch an anderen Orten einzuschlagen“. Rabe hob zudem die beispielhafte Zusammenarbeit von katholischen sowie staatlichen Schulen hervor. Erzbischof Thissen gestand: „Ich bin nie wirklich gern zur Schule gegangen. Aber hier in der Katholischen Schule Hammer Kirche würde es mich reizen – auch als Lehrer. Das ist einfach ein tolles Projekt.“ Initiator Hans-Martin Gürtler sieht den wesentlichen Erfolg des Projektes in der Verlässlichkeit des Teams und der Kooperationspartner.

„Das Vertrauen ineinander und die langjährige Kontinuität zahlen sich heute aus“, so Gürtler.

10. April 2013 Katholischer Schulverband Hamburg