Monatsarchive: August 2014

Auszeichnung der Fritz Henkel Stiftung

Neue Mikroskope für „Geosystem Erde“

Die renommierte Düsseldorfer Fritz Henkel Stiftung hat das jahrgangs- und schulübergreifende Querschnittsprojekt „Geosystem Erde“ des Katholischen Schulverbandes Hamburg mit 3.000 Euro ausgezeichnet. Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Projekt Futurino“ fördert die Stiftung seit 2007 herausragende Bildungsprojekte, bei denen Kinder mehr über die Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen lernen und somit ein Bewusstsein für die Umwelt entwickeln.

In der Katholischen Schule Hammer Kirche gestaltet Projektleiter Hans-Martin Gürtler, Deutscher Lehrerpreisträger 2012 und Hamburger Bildungspreisträger 2013, seit mehreren Jahren einen eigenen Bildungs-Raum für die Klassenstufen 4, 5 und 6. Er dient den Schülerinnen und Schülern fächer- und klassenübergreifend als Fachraum, Arbeitszimmer, Bibliothek, Präsentationbühne und Ausstellungsfläche. Ziel ist die schrittweise Bewusstseinserweiterung bei den Jungen und Mädchen der katholischen Schule im naturwissenschaftlichen Bereich. Der Bildungs-Raum enthält ein zeitgemäßes technisches Inventar und beherbergt darüber hinaus zahlreiche Lehrmaterialien, Schaubilder und außergewöhnliche Schaustücke wie seltene Mineralien und jahrhundertealte Fossilien. Der Bildungs-Raum soll als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens von und mit der Natur weiter ausgebaut werden und zum Forschen und Entdecken einladen. Das Preisgeld will Projektleiter Hans-Martin Gürtler in leistungsfähige Mikroskope investieren, die direkt mit dem Computer verbunden werden und somit ein erstklassiges multimediales und naturwissenschaftliches Lernen ermöglichen.