Katholische Lehrer sind jetzt „Aqua-Agenten“-Ausbilder

Im Rahmen eines Seminars des Querschnittprojektes GEOSYSTEM ERDE bildeten sich katholische Lehrerinnen und Lehrer jetzt zu „Aqua-Agenten-Ausbildern“ weiter. Die Ressource Wasser, die Themen Wasserversorgung und Wasserentsorgung, Hafenstadt Hamburg und Lebensraum Wasser sowie die Möglichkeiten einer kindgerechten Vermittlung standen im Mittelpunkt einer Themenwerkstatt in der Katholischen Schule Hammer Kirche, der das Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ (BNE) zugrunde lag.
Die Schülerinnen und Schüler sollen zukünftig durch eine kindgerechte thematische Anleitung den Wert und die Bedeutung des Wassers für Mensch, Natur und Wirtschaft neu kennenlernen. So soll ihnen ein alltagsnaher und entdeckungsreicher Zugang zum Thema Nachhaltigkeit am Beispiel Wasser ermöglicht werden. In der Fortbildung lernten die Lehrkräfte einen Teil der Aufgabenstellungen durch eigenes Ausprobieren intensiv kennen und wurden so gut vorbereitet, um später den Unterricht mit der eigenen Klasse in den Jahrgangsstufen 3 – 5 durchzuführen.
Träger des Projektes „Aqua-Agenten“ sind die Michael Otto Stiftung sowie Hamburg Wasser. Als Projektpartner stehen u.a. der NABU-Hamburg, die HHLA, das LI Hamburg sowie die Leuphana Universität Lüneburg zur Seite. Die Fortbildungsveranstaltung wird von Martin Kelpe (LI Hamburg) durchgeführt.
Initiator: Hans-Martin Gürtler, Projektleiter Geosystem Erde.
Weitere Infos zu den Aqua-Agenten: www.aqua-agenten.de