Forschertag mit 86 Kindern im Universum Bremen

Neugierde wecken, zum Staunen verführen, Begeisterung hervorrufen und Fragen provozieren – das ist das Ziel des Universum® Bremen, einer einzigartigen Forschungs- und Erlebnis-Ausstellung. Geosystem Erde, das mehrfach ausgezeichnete Querschnittprojekt des Katholischen Schulverbandes, nutzt dieses außergewöhnliche Angebot für einen schulübergreifenden Ausflug in die Hansestadt. Projektleiter Hans-Martin Gürtler macht sich am 28. April mit insgesamt 86 Kindern und Jugendlichen aus Hamm, Wilhelmsburg und Harburg auf den Weg, um neue Einblicke in die Themenbereiche Natur, Technik & Mensch zu erhalten.

Wie sähe unsere Welt ohne Strom aus? Wie funktionieren unsere Sinne? Was haben Glühwürmchen und Polarlichter gemeinsam? Das Universum® Bremen bietet jungen Menschen individuelle und vielfältige Wege, sich forschend und entdeckend mit wissenschaftlichen Phänomenen auseinanderzusetzen. Im Themenbereich Technik erfahren sie erstaunliche Dinge über technische Alltagsgegenstände und ihre Funktionsweise. Hier lernen Kinder mehr über Getriebe, Elektromotoren und den Effekt der Signalübertragung. Im Themenbereich Mensch sind die eigenen Sinne gefragt. Im Themenbereich Natur erforschen und verstehen die katholischen Schülerinnen und Schüler spannende Naturphänomene und erkennen gemeinsame Strukturen.

Beteiligte Schulen:
Katholische Schule Hammer Kirche
Katholische Bonifatiusschule
Katholische Schule Harburg
Niels-Stensen-Gymnasium