Klimahaus Bremerhaven: GeoSystemErde auf Tour

Vernetzungen schaffen, neue Impulse setzen: GeoSystemErde-Botschafter aus mehreren katholischen Schulen in der Hansestadt nehmen am 5. Bildungsforum im Klimahaus Bremerhaven am 2. März 2016 teil.
Thema der bundesweit ausgeschriebenen Tagung: „Bildung für nachhaltige Entwicklung an außerschulischen Lernorten – Herausforderungen und Chancen des Weltaktionsprogramms der UNESCO“. Die Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten des Programms werden mit internationalen Experten diskutiert und mit anschaulichen Praxisbeispielen verknüpft.
Das Programm beinhaltet drei hochkarätige Workshops:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an außerschulischen Lernorten
- BNE in der Jugendarbeit sowie
- BNE in der Aus-und Weiterbildung
Die Ergebnisse der Workshops werden im Plenum präsentiert, danach gibt es eine Führung durch die außergewöhnliche Ausstellung des Klimahauses und eine Einführung in das Bildungsangebot des Klimahauses Bremerhaven.
Weitere Infos:
GeoSystemErde
Projektleitung Hans-Martin Gürtler
Mail: hm.guertler@geosystem-erde.de
Bild: Klimahaus Bremerhaven