Jetzt anmelden: Fortbildung „Hafenstadt Hamburg entdecken“

Hamburg, der Hafen und die Seefahrt gehören zusammen. Die unterschiedlichsten Schiffe können wir auf der Elbe beobachten. Der Handel mit aller Welt prägt die Entwicklung unserer Stadt und das Leben hier seit Jahrhunderten. Der Hamburger Hafen ist der größte deutsche Seehafen und zählt weltweit zu den führenden Containerhäfen. Darum sollte Hamburg als Stadt am Wasser und als Hafenstadt ein wichtiges Thema für die Grundschüler sein.

 

Das Querschnittprojekt GeoSystemErde lädt daher alle Interessierten Grundschulpädagoginnen und -pädagogen zur Sachunterrichtsfortbildung „Hafenstadt Hamburg entdecken“ am Donnerstag, den 9. Juni 2016 ein. In der Fortbildung lernen Sie geeignete Aufgaben und Materialien kennen, mit denen Grundschüler der Klassen 3 und 4 sich mit wichtigen Themenbereichen rund um die Hafenstadt Hamburg auseinandersetzen können, bspw. die historische Entwicklung Hamburgs und des Hamburger Hafens, Schiffe und Güter aus allen Kontinenten, Schiffstypen und ihre unterschiedlichen Aufgaben, Abläufe, Arbeiten und Berufe im Hamburger Hafen.

 

Ort:
Die Fortbildungsveranstaltung findet statt im GeoSystemErde-Bildungsraum an der Katholischen Schule Hammer Kirche, Bei der Hammer Kirche 10, 20535 Hamburg.

 

Zeit:
Donnerstag, 9. Juni 2016, von 16:00 – 19:00 Uhr

 

Moderation:
Martin Kelpe (LI-Hamburg)

 

Anmeldung:
Per E-Mail bis zum 7.  Juni 2016 bei Hans-Martin Gürtler: hm.guertler@gmx.de