Logo
  • Über GSE
    • Die Welt begreifen: GeoSystem Erde
    • Der GSE-Grundstein
    • Die GSE-Pädagogik
    • Die GSE-Gemeinschaft
    • Die GSE-Vorteile
    • Die GSE-Themenfelder
    • Das GSE-Bildungssystem
    • Die Vision
  • Unterricht
    • Themen
    • Projekte
    • Außerschulische Lernorte
    • Unterrichtsmaterial
    • Mitmachaktionen
  • Netzwerk
  • Öffentlichkeit
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Blog
News

Jetzt anmelden zur „Wetterforscher“-Fortbildung

20. Februar 2017

„Der April, der April, der macht was er will …“ – Zu einer spannenden Sachunterrichts-Fortbildung für die Jahrgangsstufen 2 und mehr…

GSE auf der Mineralienmesse

GeoSystemErde auf Nordeuropas größter Mineralienmesse

21. Dezember 2016

Die Fachmesse mineralien hamburg fand vom 2.–4. Dezember 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Mehr als 400 Aussteller mehr…

Entdeckerrallye durch Mineralien und Fossilien

30. November 2016

Katholische Schulen sind mit eigener Vortragsreihe auf Nordeuropas größter Fachmesse präsent.   Zur Fachmesse „mineralien hamburg“ vom 02. bis 04. mehr…

GSE - neue Webseite

GeoSystem Erde mit neuem Webauftritt

28. November 2016

Gestatten: GeoSystem Erde stellt sich im Web neu vor! Der Internetauftritt von GSE wurde komplett überarbeitet und neu gestaltet – mehr…

Fortbildung „Abenteuer Gesteine, Mineralien & Fossilien“

15. November 2016

Viereinhalb Milliarden Jahre Erdgeschichte – und alles in nur einer Fortbildung. Geht nicht? Geht doch! Johannes Jannsen (Geotanium) und Hans-Martin mehr…

Jetzt anmelden zur Fortbildung „Mittelalter“

20. Oktober 2016

Und weiter geht’s mit einer Sachunterrichtsfortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Jahrgangsstufen 3 und 4 – diesmal zum Thema „Wir mehr…

Die GSE-Themenfelder

Leitbild: Umwelt-Enzyklika Laudato Si


Es gibt eine Wechselwirkung zwischen den Ökosystemen und den verschiedenen sozialen Bezugswelten, und auf diese Weise zeigt sich ein weiteres Mal, dass das Ganze dem Teil übergeordnet ist.

(Aus der Enzyklika „Laudato Si“, Viertes Kapitel: Eine ganzheitliche Ökologie)


→ Leseschlüssel zur Enzyklika

Schirmherrschaft

„Unser blauer Planet ist ein Wunderwerk. Unser Hamburger Projekt kann die Kinder und Jugendlichen begeistern, ihren Blick weiten und ihre Verantwortung für unsere Erde wecken.“

Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke (Dezember 2014)

Auszeichnungen


Impressum | Datenschutzerklärung | GeoSystem Erde™