Biodiversität

Schmetterlingsart Matsura Iljai auf Negros
Quelle: Hisakazu Hayashi (CC BY-SA 3.0)
Die Biodiversität ist eine Zusammenfassung von drei Teilaspekten der biologischen Vielfalt der Flora und Fauna.
Sie umfasst:
1. die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten,
2. die genetische Vielfalt innerhalb der verschiedenen Arten,
3. sowie die Bandbreite an Ökosystemen und Lebensräumen.
Externe Links:
GSE-Team Mai 2016 RPK