Sauropoda

Erdringe_3-Oekosystem

Giraffatitan im Berliner Naturkundemuseum Quelle: R. Spekking (CC-BY-SA 4.0)

Giraffatitan im Berliner Naturkundemuseum Quelle: R. Spekking (CC-BY-SA 4.0)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Sauropoden sind eine der artenreichsten und am weitesten verbreiteten Gruppen pflanzenfressender Dinosaurier. Sie lebten in einem Zeitraum von vor 228 Mio. J. bis 65 Mio. J. Sauropoden besaßen einen tonnenförmigen Rumpf, liefen  auf vier massiven Beinen, hatten einen langen Hals und Schwanz und trugen einen unverhältnismäßig kleinen Kopf.
Die Sauropoden untergliedern sich in mehrere Gruppen und Familien:
– Die Eusauropoda stellten die Cetiosauriden und andere primitive Vertreter.
– Zu den Neosauropoda gehörten die langhalsigen Supergiganten der Familie der Diplodocidae, die bis zu 40 Meter lang werden konnten.
– Die Macronaria stellten den großen Brachiosaurus.
– Die Titanosauria hielten sich immerhin über einen Zeitraum von 80 Millionen Jahren auf unserem Planeten. Sie trugen kleine Panzerscheiben und Knoten auf ihrem Rücken.

 

 

 

GSE-Team März 2016 RPK