Naica
Seit 1900 wird in der Mine von Naica im großen Stil Blei und Zink, aber auch Gold, Silber, Kupfer sowie Wolfram und Molybdän abgebaut. Dabei wurden verschiedene Kavernen (Einzelhöhlen) entdeckt: Höhle der Schwerter (cueva de las espadas), Höhle Auge der Königin (cueva el ojo la reina), Höhle der Kerzen (cueva de las velas) und die Höhle der Kristalle (cueva de los cristales).
Die Kristallhöhle wurde im Jahr 2000 bei einer Erweiterung des Bergwerkes in 320 Meter Tiefe angebohrt. Sie war mit 55 – 60 Grad warmen Wasser geflutet und ist mit 14 Meter langen und bis zu 50 Tonnen schweren Selenit-Kristallen gefüllt.
Externe Links:
GSE-Team Juni 2016 RPK