Monument Valley
Im Norden des US-Bundesstaates Arizona liegt das ausschließlich von den Navajo-Indianern verwaltete Monument Valley.
Das älteste Gestein dieser Region stammt aus einer Zeit von vor etwa 300 Millionen Jahren. Es wurde dann mit Schichten von Sedimenten aus den frühen Rocky Mountains bedeckt. Diese Sedimente verfestigten sich zum weicherem Sandstein (De Chelly Sandstein) und festerem Kalkstein.
Vor 70 Millionen Jahren wurde mit der Laramischen Gebirgsbildung das gesamte Colorado Plateau und damit auch diese Ebene auf ein Niveau von ca. 2.100 Meter angehoben.
Seit den letzten 50 Millionen Jahren erodierte die Oberfläche und schälte mit Hilfe von Regen, Wind und Temperaturveränderungen die bis zu 300 Meter hohen Monumente als Charakteristika des Monument Valley.
Es diente vielen Filmen wie Western von John Ford und Naturfilmen von Walt Disney („Die Wüste Lebt“) als Kulisse.
Die Tier- und Pflanzenwelt tritt im Monument Valley kaum in Erscheinung. Die Vegetation besteht überwiegend aus Gräsern und niedrigen Büschen. An Tieren sind Vögel und verschiedene Eidechsenarten zu beobachten. Steinadler, Waschbären und Schlangen sind nur äußerst selten zu sehen.
Externe Links:
GSE-Team Juli 2016 RPK