Zion National Park
Der Zion National Park besitzt seit 1919 den Status eines Nationalparks und wurde 1937 westlich mit den Kolob Canyon erweitert. Er liegt an den Grenze des Colorado-Plateaus, dem Great Basin und der Mojave-Wüste.
Die Canyons des Parks sind aus 170 Millionen Jahre altem braunen bis orangeroten Sandstein entstanden. Im Laufe der Zeit bildeten sich insgesamt neun Sedimentschichten. Sie wurden vor 65 Millionen Jahren um bis zu 3.000 Meter angehoben und dabei teilweise verbogen und schräggestellt. Vor etwa 5 – 6 Millionen Jahren fanden der Colorado und seine Nebenflüsse den Zugang zum Golf von Kalifornien und formten dabei die heutigen Canyons.
Durch seine besondere geografische Lage existieren im Park 288 Vogel-, 75 Säugetier-, 32 Reptilien- und 8 Fischarten sowie über 1.000 Pflanzenarten.
Externe Links:
GSE-Team Juli 2016 RPK