Unterricht

Innovativer Unterricht ist…

  • Steigerung der Motivation und Eigenverantwortung der Schüler:
    Lernen Ihre Schüler gern und eigenständig?
    -> Übertragen Sie Ihren Schülern Stück für Stück Verantwortung für ihr Lernen
    und beziehen Sie sie in die Themenwahl ein!
  • Förderung der Teamfähigkeit und Verantwortung für die Klasse:
    Teamplayer oder Einzelkämpfer?
    -> Fördern Sie soziale Kompetenzen, indem Sie gemeinsam im Klassenverbund
    aktiv sind, Diskussionen führen und in Gruppen lernen!
  • Bezug zum Alltag der Jugendlichen: Für welche Themen interessieren sich
    Ihre Schüler? Welche Medien nutzen sie?
    -> Finden Sie heraus, was Ihre Schüler beschäftigt!
  • Nachhaltiger, erfassbarer Lernfortschritt:
    Lernen Ihre Schüler fürs Leben?
    -> Trainieren und vertiefen Sie Kompetenzen und Wissen, greifen Sie Themen
    immer wieder auf und stellen Sie Bezüge her!
  • Lehrplanorientiertes, übertragbares Unterrichtskonzept:
    Ist Ihr Konzept an den Lehrplan angebunden und können Kollegen es umsetzen?
    -> Suchen Sie den Austausch mit Kollegen, Schulleitung und Schulen Ihrer
    Region!
  • Fächer- und themenverbindender Unterricht:
    Bio ist Bio und Deutsch ist Deutsch?
    -> Sprechen Sie mit Kollegen und überlegen Sie gemeinsam, wie ein Thema von
    unterschiedlichen Fachseiten aus bearbeitet werden kann!
  • Synergieeffekte durch Teamarbeit nutzen:
    Gibt es in Ihrem Kollegium einen Austausch guter Unterrichtspraxis?
    -> Fördern Sie sich gegenseitig und machen Sie Ihren guten Unterricht auch
    anderen zugänglich!

 

 

 

GSE-Team Mai 2016 RPK

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GSE-Module